Loading...

Hühner vor Füchsen schützen

Füchse sind der Albtraum eines jeden Hühnerhalters. Die größte Horrorvorstellung: Ein Fuchs verschafft sich Zugang zum Hühnerstall und tötet diekostbaren Hühner.

Wie gelingt den Füchsen das?

Füchsesind listige und schlaue Feinde. Sieanalyiserenden Hof und Hühnerstall ganz genau, sind hartnäckig und lernen schnell. Ein Fuchs gibt nicht soeinfach auf:Er wird sich vergewissern, dass die Luft rein ist und sich schon Tage zuvor einen Überblick verschaffen. Meist greifen Füchsein den frühen Morgenstunden oder am Abend an, aber auch während des Tages kann es zu einer Attackekommen. So jagen insbesondere Jungtiere im Frühling oft tagsüber mit ihren Müttern.Menschen gegenüber sind sie verhältnismäßigunvorsichtig,so dass es durchausvorkommen kann, dass man sie im August sieht, wenn sie ihre Mutter zum ersten Mal verlassen.

Der Schutz der Hühner vor Raubtieren ist extrem wichtig. Das ist die primäre Aufgabe desChickenGuards. So wird er zum Lebensretter für deineHühner.

Was kann man tun, umdie Hennen vor Angreifern zu schützen? Hier einige nützliche Ideen:

Ein Sicherheitszaun kann die Herde schützen

Gute, sichere und gepflegte Zäune sind von entscheidender Bedeutung. Füchsen und anderen Raubtierengenügt es, ein kleines Loch unter dem Zaun zu graben oder eine Schwachstelleauszumachen, zum Beispiel einen Riss im Draht, um sich Zugang zumHof zu verschaffen. Ein 1,80m hoher Zaun ist ein guter Anfang, weil Füchse nicht darüber klettern können.Gräbt man den Zaun ein, ist es für die Füchse schwieriger, Löcher zu graben und unter ihm durchzukriechen. Daher muss der Zaun auch dieser Aufgabe gewachsen sein. Für mehr Sicherheit sorgtanstelle eines Hühnerdrahtes ein stabiles engmaschiges Drahtnetz.

Die Hühner müssen jede Nachteingesperrt sein

Am wahrscheinlichsten ist es, dass Füchse nachts und am frühen Morgen jagen.Daher solltest du deine Herde nachts einsperren.Die beste Hilfestellung bietet dabei unserChickenGuard, derautomatische Hühnerstall-Türöffner: Dieser schließt nachts die Tür des Hühnerstalls und öffnet sie morgens wieder. Unsere Türöffner lassen sich entweder mit einem Timer oder mit einem Lichtsensor einstellen.Du kannsteine bestimmteZeit eingeben und den Lichtsensor so einstellen, dass er morgens die Tür öffnet und abends wieder schließt. Sowohl Timer als auch Lichtsensor können gleichzeitig benutzt werden. Wenn es im Sommer schon um 4 Uhr hell ist, aber es noch zu gefährlich scheint, sollte man den Timer auf 6 oder 7 Uhr einstellen.Die Entscheidung liegt ganz bei dir.

Den Hühnerstall vor Raubtieren schützen

Es mag naheliegend sein, aber es ist extrem wichtig, dafür zu sorgen, dass deinHühnerstallABSOLUT sicher ist. Füchse finden leicht Schwachstellen, also passauf, dass nirgends ein Loch im Zaun ist, wo sie durchkriechen können oder eine Tür aus Versehen offen gelassenwird.

Ein monatlicher Check

…mindestens. Überprüfdeinen Zaun regelmäßig auf Löcher und den Boden auf Fuchsspuren.Behalte auch den Hühnerstall selbst im Auge: die Batterien an der Hühnerstalltür, den Zaun und die Lichter.

Lichter können Füchse verscheuchen, aber…

Lichter und insbesondere Blinklichter können bei der Abschreckung von Füchsen hilfreich sein. Lebt man allerdiingsin einem städtischen Gebiet, können die Nachbarn sich dadurch gestört fühlen.Bei aller Abschreckung – Füchse sind listig. Stellen sie fest, dass das Licht statisch ist und es sich seit Wochen nicht bewegt hat, wird dieser Trick nicht mehr funktionieren.Man kann das Licht natürlich von Zeit zu Zeit woanders platzieren, aber das wird auch die Dauer lästig sein und kann  leicht in Vergessenheit geraten.

Haustiere können dabei helfen, deine Hühner zu schützen

Ein Hund kann dabei helfen, Füchse fernzuhalten. Mit ihrem ausgezeichneten Geruchssinnriechen sie deinen Hundund das genügt oft schon, um einen Fuchs abzuwehren. Sollten die Raubtiereaber extrem hungrig sein, werden sie es trotzdem riskieren und deine Herde angreifen.Wenn du ausreichend Platz hast, kann ein Lama eine interessante Alternative zum Hund sein. Man sagt, dass sie Füchse gut vertreiben –Kinder werden die neuen Familienmitglieder lieben.

Wachsam sein

Lass dich nicht in einem falschen Sicherheitsgefühl wiegen, nur weil direin solches Unglück noch nicht passiert ist.Daher solltest du die Herde zu unterschiedlichen Zeiten besuchen, damit der Fuchs kein Muster erkennen kann.

Das sind die wichtigsten Basiscs. Wenn du weitere Ideen oderAnregungen hast, teile sie gerne mit uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 
 
 

Wir benutzen Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis bieten zu können und anonym Besuche auf unserer Website zu protokollieren. Wenn sie auf dieser Seite fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie einverstanden sind.